ENIT: Intelligente Energiemanagementlösungen für eine nachhaltige Industrie
ENIT unterstützt Industriebetriebe dabei Emissionen, Verbrauch und Kosten zu identifizieren, zu verstehen und zu reduzieren. Dabei bietet ENIT innovative Energie- und CO2-Managementlösungen, die präzises Monitoring und Steuerung von Energieverbrauch und Emissionen ermöglichen. Das Produktangebot umfasst ebenso ein dynamisches Lastmanagement und auch automatisierte ERP-Integrationen, die über 200 Industriekunden als digitales Rückgrat dienen. Als Teil der proALPHA Gruppe ermöglicht ENIT mittelständischen Unternehmen nicht nur einen nachhaltigeren Umgang mit Energie und Ressourcen, sondern auch den Weg in eine digitalisierte Zukunft. Dadurch sollen nicht nur Kosten und Emissionen gesenkt, sondern auch Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden. Mit ihrer Expertise in Datenanalyse und Nachhaltigkeit ist ENIT ein unverzichtbarer Partner für zukunftsorientierte Unternehmen.
Unsere Ziele im Forschungsprojekt
ENIT fokussiert sich auf die Entwicklung von Steuerungsalgorithmen und die Weiterentwicklung von Energiemanagementsystemen (EMS). Dabei werden praxisnahe technische Anforderungen für das bidirektionale Laden definiert und Schnittstellen zwischen EMS, Ladeinfrastruktur und übergeordneten Systemen konzipiert und prototypisch umgesetzt. Ein zentraler Aspekt ist die Steuerung des Gesamtsystems mittels optimierter Fahrpläne und Ablaufsteuerungen. Zudem betreut ENIT kontinuierlich Demonstrationsstandorte und stellt sicher, dass die entwickelten Lösungen in realen Laboren getestet und validiert werden. Der erfolgreiche Wissenstransfer und die Integration neuer Erkenntnisse in die Entwicklung von User Guides sind ebenfalls zentrale Ziele.